Letzten Samstag fand unser April Cleanup rund um den Penny statt. Die sieben fleißigen Müllsammler*innen machten sich vom Treffpunkt in unterschiedliche Richtungen auf um unsere Natur und unsere Stadt von Müll zu befreien.


In den zwei Stunden kamen wir entlang der Ulmer Straße bis zur Stadtmitte. Hauptproblem hier sind vor allem weggeworfene Kippen. Petra, eine langjährige Aktive der Cleanup-Gruppe beklagt vor allem „die Unmengen an Kippen vor den Restaurants“. Es scheine als würden in den Außenbereichen der Gastronomien Aschenbecher fehlen. Trotz aller Aufklärung scheint es vielen Rauchern noch immer egal zu sein, welche Auswirkungen jeden einzelne weggeworfene Kippe auf unsere Umwelt hat und auch welchen Gefahren Menschen und Tiere dadurch ausgesetzt sind.
Auf dem Weg zur Saarsiedlung kamen wir leider nur bis ca. 70 Meter hinter die Filsbrücke. Unter der Brücke und entlang dem Filsufer konnten wir alleine 3 Müllsäcke füllen. Neben den üblichen Snack- und Getränkeverpackungen konnten wir hier meterweise Kabelummantelungen finden. Auch die Auswirkungen des letztjährigen Hochwassers waren noch zu sehen: viel Müll hing in Astgabeln in ein bis zwei Meter Höhe und konnte so eingesammelt werden ohne sich zu bücken 😁

















Bei 3 wild entsorgten Müllsäcken konnte durch ein Mitglied der Cleanup-Gruppe der vermutete Verursacher anhand von Briefen identifiziert werden. Ein besonderer Dank für diese äußerst eklige Spurensuche 💚. Die Beweise werden der Polizeibehörde übergeben. Wir hoffen dass durch eine konsequente Verfolgung und Ahndung gezeigt wird, dass wilde Müllentsorgung kein Kavaliersdelikt ist, sondern auch bestraft wird. Nur wenn die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Täter identifiziert und bestraft werden, wird sich etwas ändern.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer*innen für ihr unermüdliches Engagement für eine saubere Stadt 💚🍀🌍
Unser nächstes Cleanup findet am 31. Mai satt.